
- Audiometrie (Höruntersuchung)
- Höruntersuchung bei Kindern (Spielaudiometrie/objektive Verfahren)
- Höruntersuchung bei Erwachsenen
- Tinnitusdiagnostik
- Tympanometrie / Stapediusreflexmessung
- Otoacustische Emissionen (teoae, dpoae)
- BERA (Hirnstammaudiometrie) steady state responses/assr, automatische Schwellen-BERA/aabr
- Hörgeräteexpertisen
- Gleichgewichtsprüfung (Lagerung, VNG-gestützte Kalorik, 3d-KIT und statische und dynamische Posturographie, SUV, cVEMP)
- Allergiediagnostik
- Endoskopische Verfahren
- Geruchstest (Olfaktometrie)
- Geschmackstest (Gustometrie)
- Laryngostroboskopie (Spiegelung des Kehlkopfes starr und flexibel)
- Videoendoskopie mit endoskopischer Schluckdiagnostik
- Lungenfunktionstestung, EKG
- NET bei Facialisparesen (Gesichtsnervenschwäche)
- Rhinomanometrie (Messung der Nasendurchgängigkeit)
- Schnarchabklärung und Schlafapnoe-Heimuntersuchung (Polygraphie)
- Stimm- und Sprachdiagnostik bei Kindern und Erwachsenen
- Ultraschalldiagnostik inklusive Doppler-Sonographie
Spezielle Therapieschwerpunkte in der Praxis
- Naturheilkundliche Behandlungen
- VertiGuard®-Gleichgesichtstraining
- Infusionstherapien, Lasertherapie und intratympanale Behandlung von Hörstörungen
- Spezifische Immuntherapie für Allergiker
Operative Eingriffe (Praxis-OP/Stadtspital Waid/Limmatklinik, Zürich)
Endoskopische & mikroskopische Operationen & Mikroskopische Mittelohrchirurgie
- Trommelfellschnitt (Parazentese), bei Erfordernis mit Einlage eines Paukenröhrchens
- diagnostische Tympanoskopie (Operative Eröffnung des Mittelohres)
- Gehörgangserweiterung/ Gehörgangseingangsplastik bei Verengungen
- Faszientympanoplastik und Knorpel-Palisaden-Tympanoplastik zu Rekonstruktion und Verschluß des defekten Trommelfells, ggf. Gehörknochenersatz
Funktionelle endoskopische Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie
- Endoskopie und Mikroskopie der Nasenhaupt- und Nebenhöhlen (Sinuskopie)
- Verödung von blutenden Gefäßen der Nasenschleimhaut
- Septumplastik (bei verkrümmter Nasenscheidewand) bei Nasenatmungsbehinderung, teilweise unter Einschluss der nasalen Schwellkörper (z.B. Thermoläsion, Laserreduktion oder chirurgische Reduktion der unteren Nasenmuschel)
- Nasennebenhöhlen-Chirurgie mit minimalinvasiver Erweiterung der natürlichen Nebenhöhlenöffnungen
- Pansinus-Operationen z.B. bei Polyposis nasi (Nasenpolypen) oder chronischer Sinusitis
Funktionelle Nasen-/Nasennebenhöhlenchirurgie (zusammen mit Dr. Th. Hildebrandt, LimmatPraxis, Zürich)
- Mikrochirurgische Rekonstruktion mittels extrakorporaler Septumplastik
- Endoskopische Nasennebenhöhlen-Chirurgie
Chirurgie der Stimme (Phono-Chirurgie)
- Mikrolaryngoskopische Funktionsdiagnostik (direkte Untersuchung des Kehlkopfes unter mikroskopischer Kontrolle ggf. gleichzeitige Entnahme von Schleimhautproben / Entfernung von Tumoren)
- Endolaryngeale mikrochirurgische Eingriffe bei sog. Reinke-Ödem, Polypen oder Granulomen
Chirurgie der Luftröhre
- Tracheo-Bronchoskopie (Endoskopie von Luftröhre und Bronchien, ggf. Entnahme von Schleimhautproben oder Fremdkörperentfernung)
- Tracheotomie (Luftröhrenschnitt)
Chirurgie der Speiseröhre:
- Ösophaguskopie (Endoskopische diagnostische Spiegelung der oberen Speiseröhre, ggf. zur Entnahme von Schleimhautproben oder Entfernung eines Fremdkörpers)
Plastische HNO-Operationen
Ohrmuschelchirurgie
- Chirurgische Versorgung von Einblutungen in die Ohrmuschel
- Entfernung von gut- oder bösartigen Tumoren der Ohrmuschel
- Korrektur/Rekonstruktion von eingerissenen Ohrläppchen
- Versorgung von Ohrmuschelverletzungen
- Ohrmuschelplastik (Korrektur abstehender/verformter Ohrmuscheln)
Plastisch-kosmetische Operationen
- Chirurgische Versorgung von Einblutungen in die Ohrmuschel
- Entfernung von gut- oder bösartigen Tumoren der Ohrmuschel
- Korrektur/Rekonstruktion von eingerissenen Ohrläppchen
- Versorgung von Ohrmuschelverletzungen
- Ohrmuschelplastik (Korrektur abstehender/verformter Ohrmuscheln)
- Versorgung von Gesichtsverletzungen
- Entfernung von Hauttumoren und ästhetisch ansprechende Rekonstruktion
Operative Therapie schlafbezogener Atemstörungen / des Schnarchens
- Uvulovelopalatopharyngoplastik (Straffung des weichen Gaumens bei Schnarch-Patienten)
- Reduktion des hyperplastischen Zungengrundes (Radiofrequenztechnik)
- Laserchirurgie des Rachenraums
Operationen der Mundhöhle und des Rachenraumes
- Entfernung von Tumoren und Schleimhautveränderungen, Probeentnahmen
- Lippen- und Zungenbandplastik (bei verkürztem Lippen- und Zungenbändchen)
- Tonsillektomie / Tonsillotomie (Entfernung / lasergestützte Teilentfernung der Gaumenmandeln)
- Adenotomie bei kindlichen Atmungsstörungen („Polypenoperation“ beim Kind)
- Endoskopie des Rachenraumes, ggf. mit Probenentnahme/feingeweblicher Diagnostik
Weichteilchirurgie (zusammen mit Fr. PD Dr. Dr. A. Kruse Gujer, MKG Limmattal):
- Lymphknotenbiopsie des Halses, feingewebliche Untersuchung
- Gangschlitzung Speicheldrüsenausführungsgang und Entfernung von Speichelsteinen
- Chirurgie der Speicheldrüsen des Kopfes (Ohrspeicheldrüse, Unterkieferspeicheldrüse)
- Entfernung von lateralen oder medianen Halszysten sowie Weichteiltumoren im Kopf- / Halsbereich